Nutzlast? Gewichte? Straßentauglich? Leer?
Das klingt alles kompliziert, aber glücklicherweise ist es das nicht – mit gesundem Menschenverstand kommst du weit!
Wenn du einen Camper kaufst, wirst du mit Informationen über Gewichte, Nutzlast und technische Begriffe und Definitionen überhäuft. Besonders bei einem Elektrocamper scheint es schnell, als müsstest du zwingend einen C1-Führerschein haben. Keine Sorge! Unser CHARGE Elektrocamper kannst du ganz normal mit einem PKW-Führerschein (B-Führerschein) fahren. Allerdings musst du mit einem etwas reduzierteren Camper-Innenraum rechnen und kannst maximal mit 2 Personen reisen, um innerhalb der zulässigen Gewichte zu bleiben.
Hier ein paar Zahlen im Überblick:
•Maximale Nutzlast – also das, was du noch in den komplett eingerichteten VAN-Jorn CHARGE laden kannst: 450 kg.
•Reist du mit 2 Personen, wird das Gewicht beider Personen von der Nutzlast abgezogen. Angenommen, ihr wiegt zusammen 150 kg, dann bleibt eine Nutzlast von 300 kg übrig.
• Wir haben auch alles gewogen – in unserem Konfigurator kannst du direkt sehen, was der Bus mit deinem Interieur ungefähr wiegen würde. Beispiele:
Basis: Elektro-System, Wände, Schienen, Unterboden und Oberboden, Isolierung | 190 kg |
Küche mit Gasflasche | 32 kg |
Solarmodule | 8,5 kg |
Markise | 32 kg |
Drehbarer Vordersitz (pro Sitz) | 7,5 kg |
Frischwasser in der Küche | 25 kg |
Abwasser | 20 kg |
Träger mit zwei E-Bikes | 75 kg |
Klimaanlage (airco) | 29 kg |
Campingtisch und Stühle | 20 kg |
Bücher, Kleidung, Laptop, Bettwäsche | 50 kg |
Reinigungsmittel, Werkzeug, Diverses | 25 kg |
So siehst du, dass du mit cleverem Packen und gutem Überlegen, welche Optionen du an Bord haben möchtest, einen großen Schritt nach vorne machst – und innerhalb des maximal zulässigen Gewichts bleibst, ohne enorme Kompromisse eingehen zu müssen.